Blume Des Jahres 2025

Blume Des Jahres 2025. SumpfBlutauge ist „Blume des Jahres 2025“ Dort ging es ins Hochmoor, und dank des wasserfesten Schuhwerks konnte André Palm von der Loki-Schmidt-Stiftung direkt im Lebensraum des Pflanze bekannt gegeben, dass das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) zur Blume des Jahres 2025 gekürt wurde So auch das Sumpf-Blutauge, welches nun zur „Blume des Jahres 2025" gekürt wurde

Loki Schmidt Stiftung Blume des Jahres
Loki Schmidt Stiftung Blume des Jahres from loki-schmidt-stiftung.de

Diese bemerkenswerte Pflanze wird als Symbol für den Arten- und Klimaschutz eingesetzt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Erhaltung unserer. Blutauge (Comarum palustre) steht als Blume des Jahres 2025 stellvertretend für diesen Lebensraum und liebt Schlamm, um genauer zu sein, Moore, Sümpfe, Gewässerufer und Gräben

Loki Schmidt Stiftung Blume des Jahres

Einer der Hauptzwecke dieser Organisation ist die Wahl zur Blume des Jahres, einer öffentlichen Aufklärungskampagne, die 1980 ins Leben gerufen wurde Blume des Jahres: Das Sumpfblutauge: Loki Schmidt Stiftung, Steintorweg 8, 20099 Hamburg, Tel. Blutauge (Comarum palustre) steht als Blume des Jahres 2025 stellvertretend für diesen Lebensraum und liebt Schlamm, um genauer zu sein, Moore, Sümpfe, Gewässerufer und Gräben

Gewinnspiel Blume des Jahres 2025. Durch die Wahl einer gefährdeten Moorpflanze möchte die Loki Schmidt Stiftung auf das Thema Moore aufmerksam machen Diese bemerkenswerte Pflanze wird als Symbol für den Arten- und Klimaschutz eingesetzt und stellt einen bedeutenden Schritt in der Erhaltung unserer.

Das sind die Tiere, Böden, Pflanzen und Organsimen des Jahres 2025. "Mit der Wahl des Sumpf-Blutauges zur Blume des Jahres 2025 setzen wir ein Zeichen für den dringend erforderlichen Schutz und die nachhaltige, konsequente Renaturierung dieser Lebensräume", sagt. Denn im Gegensatz zu vielen Halloween-Geschichten ist die Bedrohung der Moorlandschaften nicht nur zum Gruseln, sondern sehr real.